Klasse 1c
Frühling und Frühblüher
Seit der letzten Woche beschäftigen wir uns in der Schmetterlingsklasse mit dem Thema Frühling und Frühblüher. Wir haben unter anderem einen Versuch mit einer Tulpe gemacht, verschiedene Frühblüher kennengelernt, ein Gedicht auswendig gelernt, unsere Fenster frühlingshaft dekoriert, zum ersten Mal an einer Werkstatt gearbeitet und Frühblüher in der Schulumgebung gesucht.
Unterricht
Zum Thema Herbst haben wir unsere erste Gruppenarbeit gemacht. Mit der Methode "Placemate" haben wir gesammelt und uns gegenseitig erzählt, was wir schon über den Herbst wissen. Das hat Spaß gemacht.
Verkehrserziehung
Am 29.09.2021 war die Polizistin Vera Spies bei uns in der Schmetterlingsklasse. Nachdem sie sich vorgestellt und wir über ihre Polizeiausrüstung gesprochen haben, zeigte uns Frau Spies, wie wichtig ein Fahrradhelm ist. Bei einem Versuch blieb das Ei in einem Fahrradhelm heil, das Ei ohne Helm ging kaputt. Mit einem Fahrradhelm kann man also seinen Kopf sehr gut schützen. Anschließend gingen wir -ausgerüstet mit Polizei-Warnwesten und den gelben Kappen des Kreises Steinfurt - nach draußen. Auf einem Spaziergang zeigte uns die Polizistin, wie wir die Straße sicher überqueren. Der Bordstein ist dabei unser Stoppstein. Der Merksatz "Stoppstein, Bremse rein" hilft uns daran zu denken. Am Stoppstein schauen wir dann 2 Mal nach links und rechts. Kommt kein anderer Verkehrsteilnehmer, dürfen wir die Straße auf direktem Wege überqueren. Wir bedanken uns bei Frau Spies für den tollen Vormittag!
Patenstunde
Am letzten Tag vor unseren ersten Ferien haben wir eine schöne Stunde mit unseren Paten verbracht. In der zweiten Stunde haben wir gemeinsam unsere Lieblingsspiele gespielt. Es war eine tolle Stunde!